- Zugriffe: 82082
Über den genauen Bewerbungszeitraum für das Schuljahr 2023/24 werden wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle informieren.
Nur nach Erhalt eines Anmelde- und Leitbogens (EALS) durch die abgebende Schule oder die Jugendberufsagentur kann die Anmeldung an unserer Schule per Post oder persönlich erfolgen
(dies gilt nicht für die Berufsschule).
Bewerber*innen aus anderen Bundesländern sowie Bewerber*innen, die nicht mehr Schüler*innen einer allgemeinbildenden Schule sind, wenden sich an die Jugendberufsagentur Berlin,
Hr. Schildhauer: 0151 72783656, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Fr. Seyfert: 0151 15076557.
Wichtig ist, dass Ihre Unterlagen vollständig sind (siehe Bildungsgang) und Sie sich über unser Online-Anmeldeverfahren im Online-Formular eintragen.
Hier die notwendigen Zugangsdaten:
Benutzername: WOS Passwort: Anmeldung
Bitte übermitteln Sie Ihre schriftlichen Unterlagen per Post. Eine persönliche Abgabe der vollständigen Unterlagen ist im Anmeldezeitraum, ohne Termin, unter den jeweils gültigen Corona-Auflagen möglich.
Adresse: Wilhelm-Ostwald-Schule, Immenweg 6, 12169 Berlin
Welche Unterlagen eingereicht werden sollen, entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen.
- zum Beruflichen Gymnasium
- zur Fachoberschule
- zur Berufsfachschule für Gestaltungstechnische Assistent*innen
- zur IBA
Als Oberstufenzentrum bietet unsere Schule neben dem Berufsschulunterricht verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifizierung. In den Untermenüpunkten können Sie die Kriterien für die Aufnahme in einen Bildungsgang einsehen. Nach Aufruf eines Bildungsganges ist es auch möglich einen zugehörigen Flyer aufzurufen oder ein Portrait des Bildungsganges im Film zu sehen.