Information

Der Anmeldeszeitraum für das Schuljahr 2023/24 ist vom 20.03.2023 bis 16.06.2023!

Nur nach Erhalt eines Anmelde- und Leitbogens  (EALS/Berliner LUSD) durch die abgebende Schule oder die Jugendberufsagentur kann die Anmeldung an unserer Schule per Post oder persönlich erfolgen.

Dies gilt nicht für die Berufsschule.

Bewerber*innen aus anderen Bundesländern drucken die Anlage 1 (berlin.de/sen/bildung/schule-und-beruf/eals/) (Einwilligung in die Datenverarbeitung) aus und senden uns diese ausgefüllt und unterschrieben mit den vollständigen Unterlagen per Post zu. Sie werden von uns im EALS eingetragen. Voraussetzung: Wir sind Ihre erste Wunschschule.

Die Berliner Bewerberinnen und Bewerber, die nicht mehr Schülerinnen oder Schüler einer allgemeinbildenden Schule sind,
wenden sich an die Jugenberufsagentur ihres Wohnortes. Sie werden dort beraten und im EALS angemeldet.

Wichtig ist, dass Ihre Unterlagen vollständig sind (siehe Bildungsgang) und Sie sich  über unser Online-Anmeldeverfahren im Online-Formular eintragen.

Bitte keine Arbeiten (Bilder, Skizzen o. ä.) der Bewerbung beilegen!

Hier die notwendigen Zugangsdaten:

Benutzername: WOS            Passwort: Anmeldung

Bitte übermitteln Sie Ihre schriftlichen Unterlagen per Post. Eine persönliche Abgabe der vollständigen Unterlagen ist im Anmeldezeitraum ohne Termin von Montag - Donnerstag, 08.30 - 11.30 Uhr möglich.

Adresse: Wilhelm-Ostwald-Schule, Immenweg 6, 12169 Berlin

Welche Unterlagen eingereicht werden sollen, entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen.

Bildungsangebote

Als Oberstufenzentrum bietet unsere Schule neben dem Berufsschulunterricht verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifizierung. In den Untermenüpunkten können Sie die Kriterien für die Aufnahme in einen Bildungsgang einsehen. Nach Aufruf eines Bildungsganges ist es auch möglich einen zugehörigen Flyer aufzurufen oder ein Portrait des Bildungsganges im Film zu sehen.

Zweijährige Fachoberschul...
Zweijährige Fachoberschul...more_vert

Zweijährige Fachoberschule (OF) Ziel Mit dem erfolgreichen Abschluss...

Zweijährige Fachoberschul...close
Zweijährige Fachoberschul...

Zweijährige Fachoberschule (OF) Ziel Mit dem erfolgreichen Abschluss...

Berufsfachschule GTA
Berufsfachschule GTAmore_vert

Mehrjährige Berufsfachschule (BFS) Gestaltungstechnischer Assistent...

Berufsfachschule GTAclose
Berufsfachschule GTA

Mehrjährige Berufsfachschule (BFS) Gestaltungstechnischer Assistent...

Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasiummore_vert

Berufliches Gymnasium (3-jährig) 1. Ziel Mit dem Besuch des dreijährigen...

Berufliches Gymnasiumclose
Berufliches Gymnasium

Berufliches Gymnasium (3-jährig) 1. Ziel Mit dem Besuch des dreijährigen...

Fachschule
Fachschulemore_vert

Staatliche Fachschule für Farb- und Lacktechnik am Oberstufenzentrum...

Fachschuleclose
Fachschule

Staatliche Fachschule für Farb- und Lacktechnik am Oberstufenzentrum...

Integrierte Berufsausbild...
Integrierte Berufsausbild...more_vert

IBA - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Ziel Ziel...

Integrierte Berufsausbild...close
Integrierte Berufsausbild...

IBA - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Ziel Ziel...

Berufsschule
Berufsschulemore_vert

Duale Ausbildung am Oberstufenzentrum für Gestaltung Ziel Der erfolgreiche...

Berufsschuleclose
Berufsschule

Duale Ausbildung am Oberstufenzentrum für Gestaltung Ziel Der erfolgreiche...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok