Änderung der Prüfungstermine für die Bildungsgänge OF/GTA und BG
- Informationen über die neuen Termine finden Sie unter "Aktuelles".
=======================================================================================================
Schulorganisation ab dem 01.03.2021 (aktualisiert am 01.03.2021)
Die seit dem 08.01.2021 geltenden Regelungen bzgl. des Präsenzunterrichtes gelten über den 12.02.2021 hinaus.* Das heißt, folgende Klassen erhalten weiterhin Präsenzunterricht entsprechend dem Stunden-/Vertretungsplan statt:
Im Präsenzunterricht werden die Klassen bei hohen Schülerzahlen geteilt (Regelfall). Bei geringen Schülerzahlen wird auf die Teilung verzichtet. Geteilte Klassen habe somit vierzehntägig, gruppenweise im Wechsel Unterricht.
Alle anderen Klassen (s. u.) werden weiterhin in saLzH-, d. h. im Distanzunterricht unterrichtet. Die Unterrichtsmaterialien/-aufgaben werden wie bisher durch die Kolleg*innen bereitgestellt.
Praktika finden weiterhin nicht statt. Entsprechende Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.
* Aktualisierungen sind aufgrund sich ändernder Infektionslage jederzeit möglich!
Weiterhin besteht grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maskenpflicht) in allen Räumen der Schule - auch im Unterricht und in Aufenthaltsräumen (Ausnahme während des Essens und Trinkens). Ebenso ist auf die Einhaltung der Abstandsregeln, insbesondere auch in den Pausen zu achten.
=======================================================================================================
Verhalten bei Abwesenheit
Bei Krankheit oder ähnlichem müssen sich die Schüler*innen entschuldigen.
Dazu benutzen Sie bitte das Online-Formular und tragen bei "Kommentar" einen der folgenden Gründe ein:
a. Covid-positiv getestet am: …, bzw. an Corona erkrankt; letzter Schultag …
b. In vom Gesundheitsamt angeordneter Quarantäne (bzw. Kontaktperson 1. Grades zu einer covid-positiv getesteten Person) bis …
c. andere Erkrankungen
Eine entsprechende Bestätigung, z. B. Kopie vom Krankenschein o. ä. ist an sekretariat@wilhelm-ostwald-schule zu schicken.
Auch Schüler*innen die im saLzH unterrichtet werden, müssen sich bei Krankheit entschuldigen (s. o).
Schüler*innen die nicht im Präsenzunterricht unterrichtet werden, können auf Antrag Berlin aus privaten Gründen verlassen. Dazu ist es erforderlich, vor Abreise einen Antrag bei der Schulleitung zu stellen. Der Aufenthaltsort der betreffenden Schüler*innen muss bekannt und die Erreichbarkeit muss sichergestellt sein.
=======================================================================================================
Die Cafeteria bleibt weiterhin geschlossen.
Virtueller Elternabend Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, vom...
Virtueller Elternabend Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, vom...
Wir unterstützen Sie bei der Berufswahl Ihres Kindes – gewusst...
Wir unterstützen Sie bei der Berufswahl Ihres Kindes – gewusst...
Berlin, 08.02.2021 Information an alle Schüler*innen der Abschlussklassen...
Berlin, 08.02.2021 Information an alle Schüler*innen der Abschlussklassen...
Wahlpflichtkursanmeldung im 2. Halbjahr Schuljahr 2020/21 Die Vergabe...
Wahlpflichtkursanmeldung im 2. Halbjahr Schuljahr 2020/21 Die Vergabe...
Mathematikunterricht Für die bessere Vermittlung von Techniken im Mathematikunterricht...
Mathematikunterricht Für die bessere Vermittlung von Techniken im Mathematikunterricht...