Schulportrait

Gemeinsam stark – Ein großartiges Ergebnis für unsere Schülervertretung!

Herzlichen Glückwunsch an unsere neu gewählte Schülervertretung!

Mitbestimmung spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle. Mit eurem Engagement und eurer Motivation setzt ihr euch für die Interessen aller Schüler ein und gestaltet unser Schulleben aktiv mit.

Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die spannenden Projekte, kreativen Ideen und positiven Veränderungen, die ihr für unsere Schule vorantreiben werdet. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Auf eine erfolgreiche Amtszeit und eine starke Schulgemeinschaft!

2.HJ 2024/25

Schülersprecher*innen
Merle Schmidt BG30 (noch 1 Jahr) 
Maya Herfuhrt 24-23 Auszubildende Malerin und Lackiererin
Josephine Hoffmann 44-14 Auszubildende Raumausstatterin
Vertretung:
Pascal Weber 13-12 Auszubildender Schilder- und Lichtreklamehersteller
Charly Posselt TK 30 Studierende der Fachschule

Gremienvertreter*innen

Gesamtkonferenz
Alice Schulz-Heienbrok 23-05 Auszubildende Malerin und Lackiererin --> Abteilung 1
Kalinka Fiedler BG 30 Schülerin des Beruflichen Gymnasiums --> Abteilung 2

Abteilungskonferenz
Charly Posselt TK 30 Studierende der Fachschule -> Abteilung 1
Alice Schulz-Heienbrok 23-05 Auszubildende Malerin und Lackiererin --> Abteilung 1
Frida Böhm OF 31 Schülerin der Fachoberschule --> Abteilung 2
Milena Gherghiu BG 41 Schülerin des Beruflichen Gymnasiums --> Abteilung 2

Schulkonferenz
Karolina Grabowski 14-11 Auszubildende Schilder- und Lichtreklameherstellerin --> Abteilung 1
Alice Schulz-Heienbrok 23-05 Auszubildende Malerin und Lackiererin --> Abteilung 1
Hier fehlen noch die Vertreter*innen für die Abteilung 2

 

Stimmen der Schülervertretung:

Miriam M. Boudjemaa

Ziel für die Schule ist es, das schon bestehende gute Klima weiter fortzuführen und mit der SV gemeinsam eine Bereicherung von Ideen und Kreativität beizusteuern.“

 

Tara Werner 

Damit niemand Angst davor haben muss, in die Schule zu kommen.“

 

Merle Schmidt

Sich für Schüler*innen einsetzen für einen bunten Schulalltag.“

 

Friederike Preuß

Wenn wir zusammenarbeiten, können wir die Schule angenehmer und schöner für uns alle gestalten.“

 

Kalinka Marie Fiedler

Die Schulgemeinschaft zu stärken und zu verbessern sowie die Kommunikation zwischen Schülerinnen und Lehrerinnen zu fördern.“

 

Moritz Baukus

"Solidarität beschreibt eine ethisch-politische Haltung der Verbundenheit, die auf die Unterstützung der Gruppe durch Ideen, Aktivitäten sowie das Erreichen gemeinsamer Ziele angewiesen ist."

 

Johanna Beckmann

Für Diversität und Akzeptanz an unserer Schule“

 

 

Wirkungsbereiche und Aufgaben der Schülervertretung (SV)

 

Die Schülervertreterinnen und Schülervertreter (SV) werden von den Schülerinnen und Schülern gewählt.

 

Die SCHÜLERVERTRETUNG (SV) wirkt aktiv bei der Verwirklichung der Bildungs- und Erziehungsziele mit. Sie nimmt die Interessen der Schülerinnen und Schüler in der Schule gegenüber den Schulbehörden wahr und übt die Mitwirkungsrechte in der Schule aus.

 

Die Schülervertretung (SV) kann im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule selbst gestellte Aufgaben in eigener Verantwortung durchführen und zu bildungspolitischen Fragen Stellung nehmen.



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Organisiert durch die SV

ERSTMALIG an unser Schule

Das HOFFEST der Schülervertretung (SV)!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok