Information

Schülerumfrage zur Lehrerausbildung

Berlin, 02.06.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hat gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Auftrag an das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie erteilt, eine Umfrage zur Lehrkräfteausbildung durchzuführen.

Diese Umfrage ist freiwillig und selbstverständlich anonym. Alle Schülerinnen und Schüler die daran teilnehmen wollen, können dies tun. Ich bitte alle diejenigen, die über eine Teilnahme nachdenken, das im Folgenden  abgedruckte Schreiben des FIBS zu lesen und bei Teilnahme so vorzugehen wie beschrieben. Informationen zur Umfrage finden Sie auch als Aushang in der Cafeteria.

gez. Schulz
Stellv. Schulleiter

  

Sehr geehrte:r Schüler:in,

wir laden Sie hiermit herzlich ein, sich an der Schüler:innenbefragung Seitenwechsel: Schule? – Beruf? zu beteiligen. Sie ist der Auftakt einer von der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung beauftragten Multikohortenstudie in der Lehrkräfteausbildung.

Diese Online-Befragung richtet sich an Berliner Schüler:innen der Sekundarstufe II (inklusive berufliche Schulen). Es werden Einstellungen und Überlegungen zur Berufswahl und insbesondere die Vorstellungen vom Lehramt erfragt. Zusätzlich werden einzelne Angaben zu Ihrer Person erfasst. Alle Schüler:innen können an dieser Befragung teilnehmen, unabhängig davon, ob Sie bereits wissen, was Sie nach der Schule tun und egal, ob Sie Lehrer:in werden wollen.

Ihre Antworten helfen uns, die Vorstellungen der Berliner Schüler:innen repräsentativ darzustellen und einen genauen Einblick in den anspruchsvollen Prozess ihrer Berufswahl zu erhalten. Weitere Informationen zur Studie sowie zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link, der Sie auch direkt zur Online-Befragung führt.

https://ww3.unipark.de/uc/MKS_Schueler_innen/

Die Beantwortung der Online-Befragung ist sowohl auf dem Smartphone, Tablet oder Computer und für die gängigen Browser möglich.

Das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie führt die Studie in den nächsten Monaten unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards durch. Die Online-Befragung dauert ca. 15min. Sie können während der Befragung nicht zwischen verschiedenen Endgeräten wechseln.

Bitte beantworten Sie die Online-Befragung bis zum 2. Juli 2023. 

Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Ihre Angaben werden streng vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz behandelt. Die Ergebnisse der Befragung werden nicht personenbezogen und in einer gesicherten Umgebung gespeichert und sind ausschließlich Projektmitarbeiter:innen des FiBS zugänglich. Die Daten werden spätestens am 30. Juni 2024 gelöscht. Aus der Teilnahme oder Nicht-Teilnahme erwachsenen Ihnen keine Nachteile.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Beteiligung und sind gespannt auf die Ergebnisse.

Für Rückfragen zur Studie stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Martin Bittner
(Projektleiter)
ENHANCING LIFELONG LEARNING FOR ALL
Michaelkirchstr. 17/18
 
D-10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 8471223-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.fibs.eu

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok