Oberstufenzentrum 

Farbtechnik und Raumgestaltung 

SPORT
__________________________
Email: info@osz-farbtechnik.de
__________________________

Andreas Jahnke betreut den Fachbereich. Anfragen zu einzelnen Beiträgen auf den folgenden Seiten oder zum Fachbereich sind bitte direkt an ihn zu richten. Email: AndreasJahnke@t-online.de



Fachbereich Sport


    Liebe Sportfreunde!

    Im folgenden findet ihr viele Informationen, die sich mit dem Sport am OSZ Farbtechnik und Raumgestaltung beschäftigen.

    Der Großteil unserer Schüler (Maler und Lackierer) hat leider nicht die Möglichkeit, am Schulsport teilzunehmen, da er im Lehrplan nicht vorgesehen ist. Das ist sehr bedauerlich, da auch Auszubildende im Handwerk trotz ihrer körperlichen Belastung einen sportlichen Ausgleich benötigen. So bleibt den Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk nur die Möglichkeit an außerschulischen oder schulinternen Turnieren teilzunehmen um ihren Bewegungsdrang auszuleben. Zu diesem Zweck wurde bereits vor vielen Jahren ein schulinternes Fußballturnier ins Leben gerufen, das jeweils eine Woche vor den Sommerferien stattfindet und immer regen Anklang findet. Leider ist dies die einzige Veranstaltung, die bisher von den Auszubildenden gerne in Anspruch genommen wird. Außerschulische Veranstaltungen trafen bisher nur auf geringes Interesse. Nähere Informationen zu dem schulinternen Fußballturnier um den Wilhelm-Ostwald-Wanderpokal findet ihr unter der Rubrik Fußball.

    Der Sportunterricht, der an unserer Schule stattfindet, wird ausschließlich in den vorberuflichen Vollzeitlehrgängen unterrichtet. Dazu zählen die Lehrgänge BB 10, VZ 11, MDQM I, OBF, OF und FOS. Der Hauptteil der Schüler, die an außerschulischen Turnieren teilnehmen, rekrutiert sich aus diesen Lehrgängen. Auch bei diesen Schülern steht der Fußball im Vordergrund, wie die rege Teilnahme am Carl-Legien-Wanderpokal und am Gottlob-Münsinger-Wanderpokal belegen.

    Darüber hinaus sind auch die Kollegen am OSZ sportlich aktiv. In einer Volleyball- und einer Badminton-AG haben sie die Möglichkeit, den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und neben der sportlichen Betätigung im geselligen Beisammensein private und schulinterne Fragen zu klären.

    Der relativ kleine Fachbereich Sport verfügt über 10 ausgebildete Sportlehrer, von denen zur Zeit 5 im Sportunterricht aktiv sind. Da der Anteil der Vollzeitschüler in den nächsten Jahren voraussichtlich wieder größer wird, ist nicht auszuschließen, dass die Kollegen, die zur Zeit keinen Sport unterrichten, wieder aktiv in den Sportunterricht eingreifen. Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick über das Sportkollegium:

    Peter Dorendorf Hans-Dieter Heyden Andreas Jahnke Peter Knapp Insa Linke
    Brigitte Michel Claudia Pufahl Jörg Radkowski Philipp Ricke Elke Walde

    Die Internetseiten werden laufend durch neue Spielergebnisse und -berichte ergänzt, so dass nach und nach ein komplettes Bild des Fachbereichs entsteht. Da die Seiten aber noch im Aufbau sind, kann sich nur mit der Zeit ein komplettes Bild ergeben. Über weitere Anregungen, wie man die Internetpräsenz und die Darstellung des Fachbereichs verbessern könnte, wäre ich dankbar. Anregungen könnt ihr an meine e-mail-Adresse schicken.

    Andreas Jahnke | November 2002



    Post an den Fachbereich


    Bitte um Rückantwort

    Bitte um Informationen

    Name: 

    Telefonnummer: 

    Emailadresse:  | Ohne Gültige Emailadresse können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten!


    Keine Macht den Drogen